Besucher
Datum/Zeit
 
Diese Webseite wird nicht mehr aktualisiert und in Zukunft als Archiv benutzt. Zur neuen Webseite geht es >>hier lang.
Um einen eventuell vorhandenen Link anzupassen: entfernen Sie das Minus, "-", zwischen boule und htv. Vielen Dank für Ihren Besuch.


Das Boulodrom liegt im Schatten zweier grosser Platanen, die im Sommer das Spielen zu einem Vergnügen machen. Bei Bedarf können wir auf die Kugelstoß-Anlage, den Sportplatz oder in die Parkanlage ausweichen, wo noch 500 Meter Parkwege auf uns warten. Da wir eine Beleuchtung haben, wird auch in den Abendstunden gespielt. Durch die dem Sportplatz angeschlossene Gastronomie können Hunger und Durst gestillt werden.







Bei der Vereinsmeisterschaft Doublette konnten sich am 11. Mai Rocco und Klaus gegen Herbert und Willi im Finale durchsetzen und sind somit amtierende HTV-Doublette-Meister. Gratulation!

Liga 2019
Am 2. Spieltag, dem 26. Mai, konnte die 1. Mannschaft 2 der 3 Runden in der Regionalliga für sich entscheiden und hat sich auf dem 5. von 10 Plätzen eingenistet. Mannschaft 2 müht sich am unteren Ende der Tabelle der Kreisliga B ab, konnte aber in der zweiten Runde 2 Spiele gegen Wanheim gewinnen. Zu den BPV-NRW-Seiten: Kreisliga B und Regionalliga Nord

>>> Die HTV-Ranglistenspiele 2019 laufen. Hier geht es zu dem Ergebnis des 10. Spieltags vom 13. Juni 2019.

 Kommentare sind für diesen Beitrag gesperrt
Geschrieben von Admin am Dienstag 02 Oktober 2012 - 18:27:12LAN_PRINT_1 PDF dieses Newseintrags erstellen
Duisburger Stadtmeisterschaft 2019

Am Sonntag, dem 31.03.2019, fanden die 25. Duisburger Stadtmeisterschaften im Boule statt.
Zu diesem Jubiläum kamen genau 25 Doublette-Teams auf die Bouleanlage des Homberger TV. Zu Beginn gab es zwar ein wenig Regen, der aber schnell wieder verschwand. In 4 Spielrunden wurde zunächst eine Rangliste ausgespielt. Platz 1 bis 4 bestritten dann die Halbfinals. Das waren die Teams Sieglinde Strehling/Ute Przystupa (Siemens), Klaus Altenschmidt/Rocco Delli Muti (HTV), Helmut Croonen/Paul Vollmer (SV Wanheim) sowie Udo Joosten/Arnim Risch (HTV). Nachdem Strehling/Przystupa und Altenschmidt/Delli Muti ihre Halbfinals gewonnen hatten, standen sie sich im Finale gegenüber. Zunächst spielten beide Teams auf Augenhöhe, im weiteren Verlauf konnte das Damenteam durch gut platzierte Kugeln einen Vorsprung und später den Sieg herausholen.
Mit einem Ergebnis von 13 : 8 wurden Sieglinde Strehling und Ute Przystupa die 25. Duisburger Stadtmeisterinnen. Vizemeister wurden somit Klaus Altenschmidt und Rocco Delli Muti. Den 3. Platz teilen sich die Teams Croonen/Vollmer und Joosten/Risch. Die Siegerehrung mit Glückwünschen, Übergabe der Pokale und Präsente fand direkt im Anschluss statt.



Es war eine schöne Veranstaltung, auch weil die fleißigen Helfer des Homberger TV eine tadellose Platzanlage zur Verfügung stellten. Der Vereinswirt Daniel Kontermann hat für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf die nächste Stadtmeisterschaft, die im Frühjahr 2020 beim SV Wanheim 1900 stattfinden wird.

(Elke Schottek – Fachschaftsleiterin Petanque des SSB Duisburg)


Von links nach rechts:
Paul Vollmer, Helmut Croonen, Sieglinde Strehling, Ute Przystupa, Rocco Delli Muti, Udo Joosten, Klaus Altenschmidt, Arnim Risch



 Kommentare sind für diesen Beitrag gesperrt
Geschrieben von Admin am Donnerstag 04 April 2019 - 08:34:01LAN_PRINT_1 PDF dieses Newseintrags erstellen
Weihnachtsboulen 2018

Auch beim diesjährigen Nikolausboulen waren wieder viele Freunde aus Holland und Belgien dabei. Das Wetter gab sich Mühe, und die Tische in unserem Zelt waren voller Leckereien. Günter Grabo hatte wie immer die Turnierleitung im Griff und die drei Vorrunden nach dem Prinzip Super-Melee frei ausgelost.
Zwischen den Spielen trafen sich die Bouler immer wieder im Zelt, um sich einen Snack oder einen wärmenden Glühwein zu besorgen. Nach den drei Runden wurden die besten sechs Spieler ermittelt, die nun im Finale um den Titel »Weihnachtsleute 2018« kämpfen sollten. Es trafen der Erste, Dritte und Fünfte auf den Zweiten, Vierten und Sechsten der Rangliste.


Die Vize-Nikoläuse



Im Endspiel, dass anfangs hin und her wogte, setzten sich am Schluss doch John van Veenendaal (Doetinchem, NL), Tonnie Schuurmanns (Geffen, NL) und Karl-Heinz Moll (HTV) gegen Will Wenzel (HTV), Friedhelm Goertz (HTV) und Theo Syben (HTV) deutlich durch und sind damit unsere neuen »Weihnachtsleute«. Wir gratulieren!


Die Weihnachtsleute von 2018

Nach dem Aufräumen ging es ins Vereinsheim zum Abendessen und der Siegerehrung. Bei guter Laune und Getränken klang der schöne Tag aus. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.




 Kommentare sind für diesen Beitrag gesperrt
Geschrieben von Admin am Sonntag 10 Februar 2019 - 19:22:15LAN_PRINT_1 PDF dieses Newseintrags erstellen
Spielbetrieb Kompakt
Turnier in Geffen: Willi Kahmann und Herbert Schottek haben das Strandturnier bei unseren holländischen Freunden gewonnen. Der HTV war mit drei Doubletten angetreten. Es war ein schöner Tag, erst im 4. Spiel fing es an zu regnen.


Willi und Herbert siegen in Geffen


VM Tir: 14 Bouler/innen sind angetreten, um den neuen Vereinsmeister der Schießer zu finden. Neuer Vereinsmeister Tireur ist Klaus Altenschmidt. Er konnte sich im Finale gegen Michael Kluger durchsetzen. Wie bereits in den Vorjahren wurde diese Meisterschaft von Willi super vorbereitet. Unterstützung hatte er von Detlef und der Schriftführerin Schacky.

VM TaT: Zur Tete-Vereinsmeisterschaft sind ebenfalls 14 Bouler/innen gekommen. Klaus Altenschmidt ist auch Tete-Vereinsmeister. Das Finale haben Willi und Klaus bestritten, das Klaus mit 13:6 gewonnen hat. Gratulation an den Doppelmeister!





Michael (2.), Klaus (Sieger) und Chefin Elke

Die Lage in der Liga

Am letzten Spieltag der Liga am 30. September konnte die erste Mannschaft eine Runde hoch mit 5:0 gewinnen, und konnte in der zweiten Runde aber dem stärkeren Gegner nur ein 1:4 abtrotzen. Nichtsdestotrotz reichten die Ergebnisse der Saison aber zu einem großartigen 5. Platz und damit weit mehr als nur dem Mindestziel Klassenerhalt in der Regionalliga.
Die zweite Mannschaft trat als Tabellenletzter in der Kreisklasse an. Ziel: die rote Laterne abzugeben. Obwohl in der ersten Runde eine Doublette sogar mit 0:13 unterlag, konnte die ganze Runde mit 3:2 gewonnen werden. Die zweite Runde startete mit einem 0:2 bei den Tripletten. Doch die Mannschaft ließ sich nicht beirren und brachte alle drei Doubletten nach Hause. Mit dem Ergebnis schob die Zweite sich einen Platz höher und hatte das Ligaziel erreicht.

 Kommentare sind für diesen Beitrag gesperrt
Geschrieben von Admin am Dienstag 02 Oktober 2018 - 10:21:26LAN_PRINT_1 PDF dieses Newseintrags erstellen
Hakenfeld, die 13te
Am 25. August kamen 46 Teams zu unserem mittlerweile 13. Turnier am Hakenfeld. Wieder waren viele Freunde aus Belgien und Holland dabei.
Nach drei Vorrundenspielen, die für die Einsortierung in die sechs Gruppen nötig waren, ging es in den Poules A-F in die K.O.-Runden.
Am Ende konnten Daniel Dias (Düsseldorf Sur Place) und Tariq (Essen Stadtgarten) den dicksten Umschlag als neue Hakenfeld-Meister in Empfang nehmen!
Wir gratulieren.

Wie üblich klang der Tag am Vereinsheim aus, wo Daniel und Matthias sich um das Wohl der Gäste kümmerten.
Es war erneut eine gelungene Veranstaltung mit vielen guten Spielen und wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!

Die Einzelergebnisse





Sascha Scheib, Martin Wanka (2.) vom BC Köln und Daniel Dias und Tariq (1.)

 Kommentare sind für diesen Beitrag gesperrt
Geschrieben von Admin am Dienstag 25 September 2018 - 10:14:12LAN_PRINT_1 PDF dieses Newseintrags erstellen
Zoutelande 2018
Auch dieses Jahr wurde die Boule-Saison wieder vom Strand-Turnier in Zoutelande eingeläutet. Obwohl das Wetter in der Woche nach Ostern insgesamt eher kühl war, machte der Wettergott für den Sonntag, dem Hauptspieltag, eine sonnige Ausnahme. Gutes Wetter, Strand, gute Laune und Boulekugeln werfen, so haben wir es gerne. Nach fünf vorher ausgelosten Runden in vier Poules konnten sich zwei HTV-Teams bei der Siegerehrung Rücksäcke abholen. Im gleichen Poule wurden
Petra und Harald Giersche zweiter mit 5 Siegen und 30 Pluspunkten. Mit 5 Siegen und 44 Pluspunkten bekamen Herbert und Willi den am vollsten gepackten Rucksack für den ersten Platz.





Schöne Grüße aus Zoutelande!

 Kommentare sind für diesen Beitrag gesperrt
Geschrieben von Admin am Dienstag 25 September 2018 - 09:54:22LAN_PRINT_1 PDF dieses Newseintrags erstellen
Vereinsmeister Doublette 2018
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft Doublette wurde am 14. April ausgetragen. Es traten 8 Paare auf, die den neuen Vereinsmeister erspielen wollten.
Nach 4 Vorrunden fand das Finale zwischen Arnim Risch/Hans Bock und Herbert Schottek/Willi Kahmann vor vollen Rängen statt. In einer eine Zeit lang hin her her wogenden Partie behielten Herbert und Willi am Ende die Oberhand und holten sich zum wiederholten Male den Wanderpokal!





Die Sieger Herbert und Willi sowie unsere Abteilungschefin Elke

 Kommentare sind für diesen Beitrag gesperrt
Geschrieben von Admin am Dienstag 25 September 2018 - 09:51:55LAN_PRINT_1 PDF dieses Newseintrags erstellen
Duisburger Stadtmeisterschaft 2018
Am 18. März fand die Duisburger Stadtmeisterschaft statt, bei der fünf HTV-Mannschaften antraten. Am Ende reichte es für die beste Doublette, Klaus Altenschmidt und Rocco Delli Muti, nur zu einem 5. Platz unter 18. Dennoch: Gerade weil diese Meisterschaft bei arktischen Wetterverhältnissen stattfand, steht die Homberger wie auch die Gesamt-Beteiligung für einen erfolgreichen Spieltag. Gewinner wurden Jott Maertin und Peffo Scholten von Siemens. Wir gratulieren!






 Kommentare sind für diesen Beitrag gesperrt
Geschrieben von Admin am Dienstag 25 September 2018 - 09:48:01LAN_PRINT_1 PDF dieses Newseintrags erstellen
Internationales HTV-Weihnachtsturnier 2017

2. Dezember 2017, Wetter: kühl und trocken. Während der erste Topf mit Glühwein bereits erwärmt wurde, hatte unser Ausrichter Günter eine Glücksfee die erste Runde auslosen lassen. Unsere neuen Zelt-Halle war geschmückt, Tische und Bänke luden zum Verweilen zwischen den Spielen ein. Das Buffet war angerichtet. Die Spiele konnten beginnen.


Der Ausrichter gibt bekannt ...

Drei frei geloste Runden später stand das Endspiel um den HTV-Weichnachtspokal fest. Die ersten sechs spielten im Modus 1.,3.,5. und 2.,4.,6. gegeneinander. Corrie (NL), Rocco (I) und Herrmann (D) gegen Doris (D), Petra (D) und Olaf (D). In einer endspielwürdigen Partie konnten sich Doris, Petra und Olaf schließlich durchsetzen und sind somit die aktuellen HTV-Weihnachtsleute 2018. Wir gratulieren!

Nach dem Spiel ging es ins Vereinsheim, um den gemütlichen Teil des Tages einzuleiten. Spieler und Helfer stärkten sich erst einmal an den von Vereinswirt Daniel und seinem Team vorbereiteten Abendessen. Danach folgte die Siegerehrung und der Dank an die Helfer, die während des Jahres unermüdlich für den reibungslosen Ablauf des Spielbetriebs gesorgt haben.

Im Showteil wurde gezeigt, welche Qualen ein Bouler in der Winterzeit erleiden muss, wenn das Wetter kein Spielen zulässt oder nicht genug Spieler für eine ordentliche Partie zusammen kommen.




Unsere Vize-Weihnachtsleute mit Chefin Elke


So sehen Sieger aus!

Es war ein sehr gelungener Abend und wir freuen uns auf nächstes Jahr. Der HTV wünscht allen Freunden und Boulern einen guten Rutsch nach 2018!




 Kommentare sind für diesen Beitrag gesperrt
Geschrieben von Admin am Mittwoch 27 Dezember 2017 - 14:46:28LAN_PRINT_1 PDF dieses Newseintrags erstellen
Rund ums Hakenfeld 2017 zum 12ten Mal

26. August 2017, über den Wolken schien bestimmt die Sonne, doch unter der Wolkendecke ergab sich ein herrlicher Bouletag mit erträglichen Temperaturen. Insgesamt 56 Teams traten an, um in drei Vorrunden sowie drei K.O.-Runden dem letztjährigen Titelträger auf den Thron zu folgen.
Die amtierende Hakenfeld-Meister-Doublette zeigte in den drei Vorrundenspielen allerdings deutlich, dass sie gerne da sitzen bleiben würde. Gruppe A war gesichert, doch wer würde folgen?
Während die Turnierleitung ab und an mit technischen Problemen kämpfen musste, liefen die Spiele alle ohne Probleme ab. Es gab kaum Schiedsrichteraktionen. Der Brötchenstand war wie immer gut besucht, auch später, als dort der Kuchen die Tische schmückte.


Unsere Brötchen- und Kuchen-Crew

Auch unser Legespiel mit vielen Preisen wurde sehr gut besucht. Nicole und Willi und die anderen Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Wir freuen uns riesig, dass diese kleine Ablenkung vom Turnier weiterhin so gut ankommt.


Gespielt wurde auf dem Boule-o-drome ...



... und auf dem Sportplatz

In der Top-Gruppe marschierte die amtierende Meister-Doublette, Georgo Dimitriadis und Johannes Stürznickel, weiter in Richtung Titelverteidigung und ein holländisches Team, Mitch und Brian Schampers, machte sich daran, ihnen diesen streitig zu machen. Im Finale der Gruppe A trafen sie aufeinander. Wie es aussieht, mögen Georgo und Johannes unseren Boden. Denn erneut blieben sie als einzige Doublette ungeschlagen. Mit 13:7 entschieden sie auch die letzte Partie für sich.
Herzlichen Glückwunsch zur Titelverteidigung an die alten und neuen Hakenfeldmeister Georgo und Johannes.


Johannes (mit dem Siegerumschlag) und Georgo

Die Ergebnisse der Gruppenspiele




 Kommentare sind für diesen Beitrag gesperrt
Geschrieben von Admin am Freitag 01 September 2017 - 08:22:56LAN_PRINT_1 PDF dieses Newseintrags erstellen
Wechsle zur Seite       >>  
Willkommen
Benutzername:

Passwort:


Cookie setzen

[ ]
[ ]
[ ]

Keine Ereignisse in diesem Monat.

MDMDFSS


12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

Diese Seite ist getragen von e107, veröffentlicht unter den Bedingungen von GNU GPL License.